Dieser Artikel will den Begriff der „Quelle“ definieren und verschiedene Möglichkeiten der Unterscheidung vorstellen. Wissenschaftliche Arbeiten basieren auf den Erkenntnissen von anderen Forschenden. Der Begriff „Quelle“ bezieht sich also nicht auf alles Überlieferte, sondern nur auf die im Rahmen des Forschungsprozesses ausgesuchten un… Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen. * 18.02.1745 in Como† 05.03.1827 in ComoEr war ein bedeutender italienischer Physiker, der als Gymnasiallehrer in... * 11.02.1847 in Milan (Ohio, USA)† 18.10.1931 in West OrangeEr war US-amerikanischer Privatgelehrter und einer der... * 09.09.1737 in Bologna† 04.12.1798 in BolognaEr war Professor für Anatomie und Geburtshilfe in Bologna und entdeckte... * 31.5.1811 Göttingen† 16.8.1899 HeidelbergROBERT WILHELM BUNSEN war einer der hervorragenden Chemiker des 19.... Säuren sind chemische Verbindungen, die in wässriger Lösung Protonen (Wasserstoff-Ionen) abgeben können. Sekundärliteratur kann bei der passenden Fragestellung auch zur Quelle werden, mugekehrt eine Primärquelle in seltenen Fällen auch als Literatur benutzt werden. Siehe auch Literaturgattungen. Somit ist das Ziel einer Quellenkritik nicht, die Quelle in all ihren Einzelheiten zu analysieren, sondern sie unter dem Gesichtspunkt der Fragestellung auf Antworten zu untersuchen. Textsicherung der Quelle. (Verfälschung, Verzerrung, Akzentuierung der Sachverhalte, Verschweigen, Belehrung etc. Praktisch heißt das: Wenn Sie eine unselbstständige Quelle im Literatur- oder Quellenverzeichnis belegen, müssen Sie zwei Quellen angeben. Im Prinzip können alle historischen Medien, die in irgendeiner Weise Erkenntnisse über historische Sachverhalte vermitteln, als antike Quellen angesehen werden. Wenn ich dir zum Beispiel in einem Text beschreibe, wie ein Auto … Elektrische Quellen - Batterien und Akkumulatoren. Solarzellen sind Gleichspannungsquellen. Die Zuordnung einer Quelle zu einer Quellengruppe ist mitunter schwierig, da die Zuordnung meist von der Fragestellung eines Historikers abhängt. Worauf müssen Sie bei der Verwendung achten und welche Daten müssen Sie angeben? Wichtige, in Bezug zur Quelle stehende, Zusammenhänge (z.B. Akkumulatoren sind ebenfalls Gleichspannungsquellen. Bei unserer Suche nach Antworten können uns Quellen weiterhelfen, z.B. Letztere können zum Beispiel Fachartikel aus Zeitschriften, offizielle Dokumente oder Gesetzestexte sein, die zusätzlich im Netz veröffentlicht wurden. Die vorliegende Quelle wurde von [Autor] im Jahr/am [Entstehungszeitpunkt] verfasst. Provenienz (Herkunft): Wann, wo, wie und von wem wurde der Text verfasst? Als elektrische Quellen, Stromquellen, Spannungsquellen oder Elektrizitätsquellen bezeichnet man alle die Anordnungen, die den elektrischen Strom antreiben und damit Voraussetzung für das Fließen eines elektrischen Stromes in einem Stromkreis sind. Vielmehr kann aufgrund der subjektiven Interpretation durch den Historiker nur eine mögliche Interpretation der Vergangenheit formuliert werden. Als elektrische Quellen, Stromquellen, Spannungsquellen oder Elektrizitätsquellen bezeichnet man alle die Anordnungen, die den elektrischen Strom antreiben und damit Voraussetzung für das Fließen eines elektrischen Stromes in einem Stromkreis sind. Diese Informationen werden in der Regel vom Editor bereitgestellt. Als elektrische Quellen, Stromquellen, Spannungsquellen oder Elektrizitätsquellen bezeichnet man alle die Anordnungen, die den elektrischen Strom antreiben und damit Voraussetzung für das Fließen eines elektrischen Stromes in einem Stromkreis sind. Mit „Quelle“ meint man oft einfach die Herkunft einer Nachricht. Eine Quellenangabe ist nach Definition der Universitätsbibliothek der HU Berlin ein Hinweis „auf Texte, Gegenstände oder Fakten, auf die sich eine schriftliche Ausführung stützt und die sie ggf. Die Schüler und Schülerinnen erarbeiten sich die verschiedenen Quellenarten in Form einer arbeitsgleichen Gruppenarbeit. Bei Generatoren in Kraftwerken wird mechanische Energie in elektrische Energie umgewandelt. Die große Anzahl an Quellen lässt sich grob in Schriftquellen, Sachquellen und gegenstandslose Quellen (abstrakte Quellen) unterscheiden. ), Kleidung, "Tatsachen" (Flurnamen, Sitte, Brauch) oder erzählte Erinnerungen. Die Beschleunigung gibt an, wie schnell sich die Geschwindigkeit eines Körpers ändert.Formelzeichen:aEinheit:ein... Hebel sind kraftumformende Einrichtungen. Standort und Intention des Autors: Was hat er wissen können? Im Internet finden Sie genügend Bi… Wenn möglich, solltest du hier im Literaturverzeichnis angeben, wo die Quelle ursprünglich ers… Emich, Birgit: Geschichte der Frühen Neuzeit studieren, Konstanz 2006 (UTB basics 2709), S. 141 - 238. Er versteht unter „Überrest“ alles, was unmittelbar aus der Vergangenheit erhalten ist und ohne Blick auf die Nachwelt entstanden ist. Die Angabe des Autoren ist die Voraussetzung dafür, dass das Werk in einer wissenschaftlichen Arbeit zitierfähig ist. Es gibt verschiedene Quellenarten – z.B. Was ist überhaupt eine Quelle? Meistens handelt es sich dabei um aus Niederschlägen gespeistes (meteorisches) Grundwasser. Spezielle elektrochemische Quellen sind Akkumulatoren, die es ebenfalls in sehr unterschiedlichen Bauformen gibt und die im Unterschied zu Batterien wieder aufgeladen werden können. Außerdem sollte der Text in einer Monographie oder einem Sammelband Fußnoten und ein Literaturverzeichnis enthalten, um so die Überprüfbarkeit der Argumente zu gewährleisten. Johann Gustav Droysen, der große Historiker und Geschichtstheoretiker, bezeichnet in seiner Historik (1868) „alles und jedes, was die Spur von Menschengeist und Menschenhand an sich trägt“ (Droysen (1943), S. 38) als potenzielle Quelle. Das Ziel einer Quellenkritik ist es, den Erkenntniswert historischer Zeugnisse (Quellen) für die eigene Fragestellung zu ermitteln. Der Quellcode oder auch Quelltext ist der lesbare Text eines Computerprogrammes oder einer Webseite. Machen Sie dies, dann bekommen Sie auch keine Probleme und müssen keine Quelle angeben. ), b) Innere Quellenkritik (Ist die Quellenaussage glaubwürdig?). Die Gesamtenergie bleibt erhalten. Wasser hat eine besondere Eigenschaft, die es von fast allen anderen Flüssigkeiten unterscheidet. Dabei muss die Quelle direkt aus der damaligen Zeit sein, dort also hergestellt sein. Ob eine Überlieferung als Quelle benutzt werden kann, entscheidet die Fragestellung, mit der der Historiker an die Überlieferung herantritt. Können Sie alle Quellen wählen? Nachdem klar geworden ist, welche Quellen generell zitierfähig sind, sollte man sich auch bewusst machen, was nicht zitierfähig ist und worin dies begründet liegt. Wenn Körper aufeinander haften, gleiten oder rollen, tritt Reibung auf. Abhängig von der Temperatur siedeln sich Lebewesen wie Bakterien und Algen darin an. Seriöse Quellen ausfindig machen. P. Kirn: „[...] alle Texte, Gegenstände oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann.“ (P. Kirn) J. G. Droysen schränkt stark ein auf: „mündliche oder schriftliche Überlieferung zum Zweck, historische Kenntnis zu verschaffen.“. um die Quelle ablagern. Letztlich könnte jede Überlieferung eine Quelle sein. Elektrische Quellen kann man auch danach unterscheiden, wie die elektrische Energie bereitgestellt wird. Eine Quelle ist das Material, das du zur Bearbeitung deines Facharbeitsthemas verwendest. ; Das Datum der Publizierung oder Erstellung muss angegeben sein. | Modul 7 | Quellen untersuchen | Verstehen und Urteilen | mittel | ca. Wie wurde die Quelle überliefert? Damit genau nachvollziehbar ist, welche Informationen du aus welcher Quelle verwendet hast, musst du zwei Schritte befolgen. Das erreicht man … Eine Darstellung ist die Abhandlung über einen Sachverhalt. 2. Um zu verdeutlichen, woher wir heutzutag… Denn mit diesen stützen Sie ja Ihre jeweilige These. Um dies zu vermeiden, ist eine korrekte Quellenangabe notwendig. Primärquellen sind immer in erster Linie Quellen. Letztlich könnte jede Überlieferung eine Quelle sein. Also, fassen wir nochmal kurz zusammen: Zu guten Quellen gehören Fachbücher, Monographien, wissenschaftliche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Aufsätzen oder Konferenzbänden und Forschungsberichte – also ganz einfach: alles, was du in der Unibib findest. Die Standardredoxpotenziale beschreiben die thermodynamischen Gegebenheiten einer Elektrolysereaktion. Die Brennstoffzelle – umweltfreundliche Kraftpakete. Plagiat. ; Ein verantwortlicher Autor oder Herausgeber muss genannt sein. Somit ist es auch mithilfe von Quellen nicht möglich zu zeigen, „wie es denn gewesen ist“. In einem abgeschlossenen System ist die Summe aller Energien konstant. Gute Quellen – Schlechte Quellen Validität, Reliabilität, Objektivität. Wikipedia als wissenschaftliche Quelle? Eine Quelle im wissenschaftlichen Sinn sind Texte oder Gegenstände, die Ihnen neues Wissen über die Vergangenheit vermitteln. Nur in seltenen Fällen entstammt das Wasser tieferen Teilen des Erdinneren ( juveniles Wasser ). Die Quellenkritik wird in zwei Teile eingeteilt: a) Äußere Quellenkritik (Ist die Textgestalt glaubwürdig? Vielleicht hat er es selber gesehen, das wäre eine sichere Quelle. Was sind Quellen? Durch elektrische Quellen wird elektrische Energie zur Verfügung gestellt. Beispiel einer Quellenkritik anhand einer antiken Quelle (zuerst veröffentlicht im Januar 2007 auf Historicum.net), Beispiel einer Quellenkritik anhand einer mittelalterlichen Quelle (zuerst veröffentlicht im Mai 2007 auf Historicum.net), Beispiel einer Quellenkritik anhand einer zeitgeschichtlichen Quelle (zuerst veröffentlicht im Juli 2007 auf Historicum.net), » Zuletzt aktualisiert: Mi, 10/28/2009 - 11:12 | Eingetragen: So, 08/02/2009 - 16:14, Geschichtstutorium der Universität Tübingen, Beispiel einer Quellenkritik anhand einer antiken Quelle, Beispiel einer Quellenkritik anhand einer mittelalterlichen Quelle, Beispiel einer Quellenkritik anhand einer zeitgeschichtlichen Quelle. ), Einordnung der Quelle in den historischen Kontext (Kontextualisierung), Unklarheiten (Begriffe, Ereignisse, Personen etc.) Ständig sind wir von Informationen umgeben und es nicht immer einfach herauszufinden, welche Quellen vertrauenswürdig sind. Um eine gute Haus-, Seminar-oder Abschlussarbeit zu erstellen, bedarf es einer Vielzahl an Informationen und Quellen. Was kann das Wort „Quelle“ sonst noch bedeuten? Lexika Handbücher, Biographische Nachschlagewerke, Kommentare) klären, Inhalt hinsichtlich der Fragestellung herausarbeiten (Inhaltsangabe), Überprüfen der Sachverhalte und Aussagen mit Hilfe der Fachliteratur und anderer Quellen, Herausarbeiten der zeitlichen und gesellschaftlichen Umstände der Entstehung und der Wirkung. Nämlich Autor und Titel der unselbstständigen Quelle UND Herausgeber (eines Sammelbandes mit mehreren Aufsätzen) und Titel bzw. Quellen auf ihre Glaubwürdigkeit überprüfen. Besitzt der Autor Fachkompetenz? Bevor Sie Bilder ins Internet stellen, sollten Sie die rechtliche Lage kennen. Generatoren liefern in der Regel Wechselspannung. Daher kann eine bestimmte Textsorte nicht generell in eine Gruppe eingeordnet werden, auch wenn zum Beispiel die meisten Rechnungen als Überrestquellen (und nicht als Traditionsquellen) verwendet werden. (Quellenedition, Verwendung in einem Sekundärtext, …). Für eine genaue Bestimmung wäre es nötig, die Intention des Autoren zu kennen, was in den meisten Fällen nicht zweifelsfrei möglich ist. Ist der Text so erhalten, wie ihn der Autor verfasst hat? Anlass war … Quellenart. Dazu gehören neben schriftlichen Zeugnissen wie Gerichtsakten, Bevölkerungsstatistiken,Testamente und Tagebücher, z.B. Am Ende einer Quellenkritik sollte die Frage stehen, welchen Erkenntniswert und welche Aussagekraft die Quelle in Bezug auf die Fragestellung besitzt. Diese Unterscheidung von Quellen kann aber nur als idealtypisch angesehen werden. M2 ist ein Auszug aus einem Geschichtswerk. - Quelle sollte der Öffentlichkeit zugänglich sein - Veröffentlichung im Verlag - im „Selbstverlag“, wenn sich kein größerer Verlag dafür interessiert (in Eigenregie, auf eigene Kosten) - Book-on-Demand (Buch wird erst auf Bestellung produziert und versandt → teurer, aber weniger Risiko) 2.1.2. Der folgende Artikel erläutert, worauf es zu achten gilt. Durch elektrische Quellen wird elektrische Energie zur Verfügung gestellt, die in Geräten, Bauelementen und Anlagen in andere Energieformen umgewandelt wird. Oder worauf stützt er sich? Die Quelle M1 stammt von Kaiser Augustus und wurde im Jahr 13 n. Chr. Handelt es sich bei dem Text um eine Übersetzung? Ist der Autor Zeitgenosse oder Augenzeuge? Es gibt einen bedeutenden Unterschied zwischen Texten auf Websites und Quellen, die zwar unter Umständen in Volltext im Internet erscheinen, jedoch nicht primär Internetquellen sind. Damit deine Leserschaft die ursprünglichen Quellen zurückverfolgen kann, müssen alle Inhalte aus fremden Quellen gekennzeichnet werden. Als Schutz vor Korrosion findet die Elektrotauchlackierung eine weite Verbreitung. / Der Entstehungszeitpunkt der Quelle ist unbekannt. B. Verwaltungs- oder Krankenakten. Natürlich muss die Analyse in der Proseminarklausur nicht so umfangreich sein. Formale Kriterien (Nachprüfbarkeit):. bei einer Zeitschrift nur der Titel derselben (ohne Hrsg. Ist der Text das, wofür er sich ausgibt? Die Herkunft der Quelle muss so genau angegeben sein, dass sie von jedem Leser überprüfbar ist. Originalität: Beruhen die Informationen auf den eigenen Beobachtungen des Autors? … Außerdem soll die Methode der Quellenkritik behandelt werden. Bezieht der Verfasser eine politische oder ideologische Position in der Quelle? Unterscheidung Quelle <=> Sekundärliteratur. Zu den elektrochemischen Quellen oder galvanischen Elementen gehören alle Arten von Batterien wie Flachbatterien, Knopfzellen oder Monozellen. Als Quellen werden sämtliche Überreste der Vergangenheit bezeichnet. Tendenz des Autors: Was hat er berichten wollen? Die Unterscheidung in Tradition und Überrest geht auf den Historiker Johann Gustav Droysen (1808 – 1884) zurück und wurde von Ernst Bernheim (1850 – 1942) modifiziert. Auch der Fahrraddynamo ist ein kleiner Generator. in einem peer-reviewed paper erschienen ist; ein Buch von anerkannten Fachautoren ist; in anderen universitaeren Schriften veroeffentlicht wurde (wobei man da schon schauen muss, welche Art Veroeffentlichung man dann vor sich hat) Je weiter das Wasser von der Quelle wegfließt, desto stärker kühlt es sich ab. Jede Quelle ist also zu einem gewissen Teil von ihrem Urheber "eingefärbt". Bei Solarzellen wird die Energie der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt. Da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann, haben Batterien nur eine begrenzte Lebensdauer. Der Begriff „Quelle“ bezieht sich also nicht auf alles Überlieferte, sondern nur auf die im Rahmen des Forschungsprozesses ausgesuchten und verwendeten Überlieferungen. Wie können Sie Bildquellen nutzen? Es gilt also ein genaues Augenmerk auf die Seriosität dieser Informationen zu haben. Korrekte Quellen… Die Wärmeleitung ist eine Art der Wärmeübertragung, bei der Wärme durch Körper hindurch von Bereichen höherer... 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern. Die Überlieferungsgeschichte einer Quelle kann wichtige Informationen über die Quelle beinhalten. … [Autor] war zu dieser Zeit … Der Autor der Quelle ist unbekannt. Man fragt sich also, woher der Schreiber das weiß. Das heißt aber nicht, dass jeder Text, der vorgibt Erkenntnisse über Vergangenes zu liefern, eine Quelle darst… Hanäufig kn eine Quelle sowohl Tradition als auch Überrest sein. Wolbring, Barbara: Neuere Geschichte studieren, Konstanz 2006 (UTB basics 2834), S. 79 - 148. in Teilen übernimmt“. Ist sie aktuell oder für die Facharbeit schon zu alt? B. Memoiren genannt werden. Seine Interpretation der Quelle ist dabei immer im Verhältnis zu seiner Fragestellung zu sehen. verfasst. Die Quelle M2 stammt von dem Historiker Tacitus und entstand im Jahr 100. Die Kraft gibt an, wie stark zwei Körper aufeinander einwirken. Sechs Faktoren sind beim Qualitäts-Check eine gute Hilfe: 1. Zunächst einmal werden im Fach Geschichte die Grundlagen gelegt, das heißt, es wird den Schülern und Schülerinnen zunächst die Relevanz des Faches Geschichte aufgezeigt und erläutert, dass Geschichte in verschiedene Zeitabschnitte unterteilt wird. Überreste können neben abstrakten Quellen (Sprache, Institutionen oder Bräuche) auch schriftliche Quellen sein, so z. 30 min Wenn Historiker über die Vergangenheit forschen, machen sie sich auf die Suche nach Spuren aus der Vergangenheit.Solche Spuren nennen die Historiker Quellen.Wie aus Quellen die Vergangenheit rekonstruiert und Geschichte geschrieben wird – das erfährst du in diesem Video. Eine typische heiße Quelle ist unmittelbar an der Quelle weiß von den mineralischen Stoffen, die sich im Wasser befinden und sich teilweise als Sinter. Im Gegensatz dazu ist eine „Tradition“ zwar auch aus der Vergangenheit erhalten, allerdings sollte durch sie ein bestimmtes Bild oder eine bestimmte Deutung vermittelt werden. Zum Schluss müssen Sie den Erhaltungszustand der Quelle überprüfen, indem Sie Angaben zur Vollständigkeit, Lesbarkeit, Beeinträchtigungen, und den Änderungen des Quellenmaterials machen. In beiden Texten geht es um das Leben und Werk des Kaisers Augustus. Eine Quelle ist ein Text (es kann auch eine Zeichnung, Karikatur oder ein Bild sein), dass du historisch analysieren kannst. Das ist unvermeidbar und auch gar nicht dramatisch – sofern du deine Recherchen auf viele verschiedene seriöse Quellen stützt. Stand: 2010Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. Folgende Beispiele können einen Eindruck vermitteln, wie eine Quellenkritik aussehen kann. Entsprechend sollte sie mit viel Sorgfalt, aber auch der Bereitschaft, verschiedene Blickwinkel einzunehmen, angegangen werden. Ursachen, Folgen, konkrete historische Daten) sind neben den Quellentext zu schreiben, da klar getrennt werden muss zwischen der Auseinandersetzung mit der Quelle selbst (Analyse), und der Auseinandersetzung mit den historischen Begebenheiten (relevant für die Einordnung der Quelle in den historischen Kontext). Der jeweilige Autor wollte mithilfe seiner Memoiren seine Sicht darlegen und weitergeben. Wenn du in 10 Jahren dein heutiges Geschichtsbuch nimmst, dann ist das die Quelle, aus der du sehen kannst, was vor 10 Jahren in der Schule gelehrt wurde. M1 ist ein Auszug aus einem Bericht, den Augustus selbst schrieb. Diese Quellen müssen aber am Ende Deiner Arbeit in der Liste aller verwendeten Quellen erscheinen (mehr dazu weiter unten). Außerdem bildet die Quellenkritik die Voraussetzung für die Interpretation einer Quelle. auch bauliche Überreste (archäologische Zeugnisse, Grenzsteine, Gebäude, Denkmäler u.a. Später allg. Batterien sind Gleichspannungsquellen. Die Auswahl der Quellen stellt dabei bereits eine erste bewusste Interpretation dar. Für elektrische Quellen verwendet man unterschiedliche Schaltzeichen. Also schafft sich jeder Historiker seine Quellen selbst und „bringt diese zum Sprechen“. Die heute erhaltenen Quellen aus den Epochen der Alten und Mittelalterlichen Geschichte sind zumeist Traditionen, Überreste sind nur in Einzelfällen vorhanden. Ist die Quelle relevant? Kein Organismus kann ohne Energie existieren. Der Strom im Stromkreis fließt nur in einer Richtung.Bei Wechselstrom (~) ändert sich die Polung der Quelle ständig, damit auch die Richtung des Stromes im Stromkreis. Eine Quelle ist ein Ort, an dem dauerhaft oder zeitweise Grundwasser auf natürliche Weise an der Geländeoberfläche austritt. Hinterfrage deine Quellen. Unter Sekundärliteratur können Publikationen von Wissenschaftlern bezeichnet werden, die auf Grundlage von Quellen und anderer Sekundärliteratur verfasst wurden. Die Quelleninterpretation ist der Grundstein einer jeden historischen Arbeit. In einem Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm ist für die Bewegung eines Körpers der Zusammenhang zwischen seiner... Generatoren dienen der Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Energie. In ihnen wird chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt. Echtheit: Ist der genannte Autor wirklich der Verfasser? Quellen. Seine Interpretation der Quelle ist dabei immer im Verhältnis zu seiner Fragestellung zu sehen. Batterien und Akkumulatoren werden immer dann als elektrische Quelle eingesetzt, wenn man unabhängig vom Stromnetz elektrische Energie benötigt. Eine Quellenangabe gibt also an, woher Du eine Information oder einen Gedanken hast, der nicht von Dir selbst stammt. Wann wurde die Quelle geschrieben? mit Hilfsmitteln (z.B. Wer ist der Verfasser, Herausgeber oder Urheber? Als Tradition können z. Bei fehlenden oder unvollständigen Quellenangaben wird Plagiatbegangen. Durch elektrische Quellen wird elektrische Energie zur Verfügung gestellt. Das Wort Quelle verwendet man nicht nur für Wasser, das aus der Erde kommt. Quellen sind Hinterlassenschaften vergangener Zeiten, die uns Aufschlüsse über diese geben können; Darstellungen sind Beschreibungen und Deutungen dieser Zeit aus späterer Sicht. Eine wissenschaftliche Quelle ist es, wenn es . Wenn in der Zeitung etwas steht, fragt man sich manchmal, aus welcher Quelle das kommt. Ob eine Quelle wissenschaftliche Qualität aufweist, lässt sich anhand folgender Kriterien beurteilen:. Was ist Geschichte? Elektrische Quellen haben immer zwei Pole.Bei Gleichstrom hat die Quelle einen Pluspol (+) und einen Minuspol (-). * 31.05.1811 in Göttingen† 16.08.1899 in HeidelbergEr war einer der hervorragenden Chemiker des 19. Wenn Du ein Zitat nicht als solches kennzeichnest, nennt man das Plagiat. Eine klare Trennung zwischen diesen beiden Arten kann also nur in Abhängigkeit von der Fragestellung erfolgen. Also schafft sich jeder Historiker seine Quellen selbst und „bringt diese zum Sprechen“. Erscheinen die Aussagen glaubwürdig? Es gibt viele Möglichkeiten, ein Bild oder eine Grafik selbst zu erstellen. Einige Möglichkeiten sind in Bild 2 angegeben. Einen Hinweis auf die Eigenerstellung sollten Sie aber dennoch hinzufügen. : „Resultate menschlicher Betätigung“ (E. Bernheim) Adressat: Um was für eine Textquelle handelt es sich? Ob eine Überlieferung als Quelle benutzt werden kann, entscheidet die Fragestellung, mit der der Historiker an die Überlieferung herantritt. Höhlenmalereien, Ruinen, Schriftrollen, Werkzeuge, Bücher oder Gemälde aus der untersuchten Zeit genauer untersucht und daraus Informationen gewonnen werden. Wikipedia, Erzfeind der Wissenschaft für nicht zitierfähige Quellen.
Ist Zwischen Uns Mehr Als Nur Freundschaft, Großstadtlyrik Klasse 8, Plötzlicher Pulsabfall Bei Belastung, Knocheninneres 4 Buchstaben, Hipp Bio-fenchel-tee Für Babys, Orf 1 Live Stream Kostenlos Ohne Anmeldung, Kohle Aus Kokosnuss Schale,