479 0 obj <> 415 0 obj 81 0 obj <> 284 0 obj endobj <> endobj <> endobj 266 0 obj 367 0 obj Quellenanalyse geschichte beispiel französische revolution. 305 0 obj endobj endobj <> In der überwiegenden Anzahl von Abiturklausuren in Geschichte haben sich "Beurteilen" und "Bewerten" als die am häufigsten auftretenden Operatoren erwiesen. 283 0 obj Eine angeleitete Quellenanalyse eröffnet Lerngruppen einen historischen Blick in diese Zeit. endobj <> <> 514 0 obj 558 0 obj <> endobj 534 0 obj 483 0 obj endobj endobj <> endobj 513 0 obj <> Für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten wollen. endobj endobj endobj Beispiel einer Quellenanalyse aus dem Geschichte LK und GK, die eine politische Rede aus dem Kalten Krieg behandelt. <> endobj <> 228 0 obj 351 0 obj 385 0 obj 504 0 obj 411 0 obj <> endobj endobj endobj <> endobj 419 0 obj 144 0 obj <> endobj endobj endobj <> endobj endobj <> 428 0 obj 484 0 obj <> endobj Inhaltlich lässt sich die Quelle in sieben Sinnabschnitte <> <> endobj endobj <> <> WAS? <> <> endobj 338 0 obj 501 0 obj endobj endobj endobj endobj <> 6 0 obj 164 0 obj 574 0 obj Da Quellenanalyse - Rezeption von Antike im Nationalsozialismus - B.A. endobj endobj 444 0 obj <> 584 0 obj endobj endobj Quellenanalyse 1. endobj <> <> <> 404 0 obj <> Wenn Du die Website weiter nutzt, 391 0 obj <> 218 0 obj endobj endobj 241 0 obj 436 0 obj endobj 161 0 obj 318 0 obj 521 0 obj Diese ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht der Oberstufe behandelt einen Auszug aus dem Hessischen Landboten als Beispiel für Revolutionstheorien des 19. Quellenanalyse Geschichte kompakt. 134 0 obj 458 0 obj <> endobj <> 285 0 obj 493 0 obj 316 0 obj endobj <> <> 185 0 obj <> 402 0 obj <> 308 0 obj endobj endobj 279 0 obj <> endobj endobj endobj endobj endobj 518 0 obj 550 0 obj endobj 194 0 obj <> <> 375 0 obj endobj endobj 515 0 obj 339 0 obj Geschichte ist das, was die jeweilige Gegenwart aus der Vergangenheit macht Darstellungen müssen immer kritisch hinterfragt werden - Perspektive und Intention - Vetorecht der Quellen CC BY SA 3.0 segu Geschichte, C.Pallaske 2017 Geschichtswissenschaft zum Beispiel Publikationen Fachbücher oder Aufsätze Essays Vorträge endobj <> endobj Maximilian Stangier - Seminararbeit - Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. <> <> endobj 491 0 obj <> <> Eine Quellenanalyse ist eine im Geschichtsunterricht angewandte Methode zur Untersuchung historischer Dokumente. endobj 184 0 obj dass ein Zusammenkommen der Deutschen in dieser Anzahl sehr lange her ist und endobj <> Jan Scheller, Eine binnendifferenzierte Quellenanalyse am Beispiel einer historischen Karte zum Versailler Vertrag, in: Geschichte lernen 190/2019, S. 37-41. endobj <> endobj <> <> <> <> <> <> 474 0 obj endobj endobj auf dem Laufenden bleiben. endobj endobj endobj <> <> 116 0 obj 424 0 obj Sie umfasst sowohl die Beschreibung als auch die Einordnung und Beurteilung der Quelle. endobj <> Im darauffolgenden Abschnitt von Zeile 29 bis 33 stellt 313 0 obj endobj endobj 353 0 obj <> Muster Quellenanalyse am Beispiel KnochenhauerAufstand. endobj 89 0 obj <> endobj <> 439 0 obj <> 205 0 obj 559 0 obj 220 0 obj endobj endobj 262 0 obj <> 492 0 obj <> Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont. 252 0 obj endobj 319 0 obj <> <> 112 0 obj endobj endobj <> endobj 135 0 obj <> endobj 85 0 obj endobj 2 0 obj <> <> endobj Entdecke das Zuhause der Schönheit mit preisgekrönter Hautpflege, Haarpflege und Makeup. <> 393 0 obj endobj <> endobj 490 0 obj 229 0 obj 497 0 obj definieren, eine Traditionsquelle, denn Fichte adressiert die Rede an die endobj hat. Quellenanalyse - Rezeption von Antike im Nationalsozialismus Hochschule Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Veranstaltung Historische … 454 0 obj <> <> <> endobj endobj 182 0 obj 586 0 obj 156 0 obj 292 0 obj endobj 566 0 obj endobj 259 0 obj <> 368 0 obj endobj <> endobj <> 469 0 obj �.�U�nXEu�������aB�TA�:�F�SgN 443 0 obj 398 0 obj 127 0 obj 390 0 obj 246 0 obj <> 543 0 obj 541 0 obj endobj endobj endobj 389 0 obj Denn wenn man die frühere Achtlosigkeit hinter sich lässt <> 215 0 obj 95 0 obj endobj 387 0 obj endobj endobj endobj Interaktive Online-Tests. Geschichte Religion: Physik Chemie Biologie Musik Sonstige: Klassenstufen 5 bis 11. endobj <> 548 0 obj 8 0 obj <> endobj <> <> <> <> 5 Sätze, die teilweise von lateinamerikanischer Musik inspiriert sind: Latin, Ballade, Disco, Interm... Produktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. 153 0 obj 573 0 obj endobj 199 0 obj endobj endobj endobj endobj endobj endobj 451 0 obj 152 0 obj 250 0 obj <> Anleitung zum Schreiben einer Quellenanalyse im Geschichtsunterricht. endobj 549 0 obj endobj <> 272 0 obj endobj 274 0 obj <> <> Autor davon dass die Menschen eine Wahl treffen können und die falsche Entscheidung starke Folgen 119 0 obj <> <>stream <> <> endobj 326 0 obj <> Beispiel einer Quellenanalyse aus dem Geschichte LK und GK, die eine politische Rede aus dem Kalten Krieg behandelt. 149 0 obj <> endobj <> ң�Q:ez�.�ߣ�jP�(�m��ѫ�鵳��e��ir�E7F�n���5J����ʷ�h�X���|��`�V������Fq^ /�� }��oc�;�(�Z�}�l�{PpСw^���FK�g3��Ds�X���O����.��7����2����#���fy�nΙ�n���Z�#� %��9We���̶������ endobj endobj 230 0 obj <> endobj <> 114 0 obj endobj 583 0 obj Quellenanalyse Aufbau / Beispiel Eine Quellenanalyse ist eine sehr ausführliche und zumeist historisch oder wissenschaftlich untersuchte Abhandlung. <> Bilder: beide Public Domain Die Untersuchung historischer Quellen ist eine grundlegende Methode des Geschichtsunterrichts und der Geschichtswissenschaft. endobj 233 0 obj endobj 369 0 obj <> <> eBook Shop: Quellenanalyse - Rezeption von Antike im Nationalsozialismus von Maximilian Stangier als Download. 570 0 obj endobj endstream 371 0 obj 61 0 obj 245 0 obj <> endobj endobj <> endobj 148 0 obj endobj <> <> <> endobj NATIONALSOZIALISMUS. 297 0 obj <>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]/XObject<>/Shading<>/ColorSpace<>/Font<>>>/MediaBox[0.0 0.0 595.32 841.92]/StructParents 0/Annots[16 0 R]/Rotate 0>> 151 0 obj 536 0 obj endobj <> <> Im Mittelalter wütete die Pest in Europa. 478 0 obj endobj endobj <> <> <> Aber welche Quellen sind … Quellenanalyse in Geschichte anfertigen und schreiben ... Quellenanalyse und Quelleninterpretation - Schriftliche Quellen analysieren - Geschichte, PGW - Duration: 4:42. <> 553 0 obj endobj <> <> 278 0 obj endobj Sie ermöglichen Aussagen über die Vergangenheit und dienen deshalb als Belege für geschichtswissenschaftliche Arbeiten. endobj endobj endobj endobj <> Ende wäre, die zweite aber der Anfang einer besseren, unvorstellbaren Zeit, die <> 132 0 obj Oft dienen Sie auch als Beweise. endobj endobj endobj endobj <> 36 0 obj 567 0 obj 577 0 obj endobj 271 0 obj 78 0 obj Der Auszug aus der 14. endobj <> endobj endobj 294 0 obj endobj endobj Beispiel einer Quellenanalyse aus dem Geschichte LK und GK, die eine politische Rede aus dem Kalten Krieg behandelt. 247 0 obj <> 163 0 obj H��U[kSA~�_1��g�����5U*�QB�&�$�Ġ���v����E����������ɨ]��~v�NNF�//�$���l����Z8 �z�_�;|$Im�S������Ќ �=G�*0�;��5^F�1p3�U�v��L{��[#E�qvPt glPuU����>���O�kŮ��w�Im 94 0 obj endobj 362 0 obj 248 0 obj 46 0 obj aber ein Beispiel für so eine richtige Quellenanalyse habt ihr nicht zufällig, oder? 382 0 obj endobj 300 0 obj <> <> 258 0 obj endobj endobj <> endobj 299 0 obj endobj <> 380 0 obj <> endobj endobj 373 0 obj endobj <> 459 0 obj <> <> <> <> <> endobj 239 0 obj endobj 520 0 obj endobj 333 0 obj <> endobj endobj 322 0 obj 488 0 obj endobj Quellenanalyse Geschichte kompakt. <> <> endobj 100 0 obj endobj in Berlin im Jahre 1807 / 1808 und herausgegeben von Rudolf Euchen im Jahre <> endobj <> <> endobj endobj endobj onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen. endobj endobj der Nation tun, sie Deutschland ehren werden und zum erfolgreichsten Volk von <> Text: 14. <> endobj <> 146 0 obj endobj <> <> <> endobj endobj endobj endobj endobj 540 0 obj <> 244 0 obj 482 0 obj endobj endobj 481 0 obj <> <> endobj x����n� ��ۃ�ټ�ʭ�k�ZM�0$`+j��xK7�!f���o4P��HD ��@�pQ�H9�n~ĔP����^t�@�" Die Rede ist eine Primärquelle und, um es noch genauer zu endobj endobj endobj <> endobj endobj endobj 386 0 obj <> <> endobj endobj endobj endobj 544 0 obj <> endobj <> endobj Einige Jahre später im Jahre 1813 begannen die Befreiungskriege, in denen 207 0 obj <> 273 0 obj 131 0 obj <>/Shading<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]/ColorSpace<>/Font<>>>/MediaBox[0.0 0.0 595.32 841.92]/StructParents 0/Annots[75 0 R]/Rotate 0>> 1 0 obj endobj endobj endobj 58 0 obj endobj endobj <> endobj endobj 416 0 obj <> <> 364 0 obj die Menschen die richtige Entscheidung treffen, also etwas gegen den Verfall 581 0 obj endobj <> <> <> Abschließend kann man sagen, dass man die Quelle nicht komplett beurteilen kann, da es sich nur um einen Auszug handelt. <> endobj <> <>/Type/XObject/Subtype/Image/SMask 588 0 R/ColorSpace/DeviceRGB/Name/X/Width 738/BitsPerComponent 8/Length 63362/Height 800/Filter/FlateDecode>>stream endobj endobj <> endobj <> <> endobj Diese Phasen sind das Suchen und Finden, das Lesen und Denken und schließlich das Reden oder Schreiben (vgl. endobj 264 0 obj 191 0 obj 208 0 obj endobj endobj 576 0 obj ... Quelleninterpretationen zum Nationalsozialismus - Anleitung und Beispiele zur Analyse historischer Quellen ... Nationalsozialismus - Themenpaket Geschichte. endobj endobj endobj Hundert Hände, vom Nordwind erstarrt, haben mich betastet. 417 0 obj 111 0 obj endobj <> 98 0 obj endobj endobj endobj <> endobj <> <> 585 0 obj Für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten . endobj endobj endobj Einleitung endobj endobj endobj endobj <> 337 0 obj endobj <> Quellenanalyse Geschichte: Beispiel Pest im Mittelalter Schnabelmaske als Seuchenschutz. endobj <> 168 0 obj 392 0 obj <> Lies gerne mehr dazu in den Datenschutzhinweisen. <> 293 0 obj <> 311 0 obj Bei den Punkten zur Quellenkritik werden auch deine Fragen zur Quellenanalyse beantwortet. endobj endobj 142 0 obj 512 0 obj 277 0 obj <> <> <> endobj U��։" endobj <> 502 0 obj 374 0 obj <> endobj onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. endobj endobj 396 0 obj <>stream <> 412 0 obj endobj endobj endobj sich entscheiden wollen, jedoch macht er deutlich, dass die erste Option das 130 0 obj 281 0 obj <> 500 0 obj 203 0 obj 420 0 obj 569 0 obj endobj 410 0 obj 356 0 obj 465 0 obj 270 0 obj 157 0 obj <> 360 0 obj <> <> 222 0 obj <> 109 0 obj 555 0 obj endobj 477 0 obj endobj <> 295 0 obj <> endobj endobj Rede „Reden an die deutsche Nation“, Geschichte Quellenanalyse: Besonderheiten Du kannst die Arbeitsschritte zu einer historischen Quellenanalyse in drei Phasen unterteilen. endobj endobj <> endobj 565 0 obj endobj endobj <> <> endobj <> endobj <> endobj 526 0 obj endobj <> <> endobj <> 155 0 obj Exklusives Online-Angebot - Kaufen Sie Drei Produkte Und Erhalten Sie Eines Grati Über 80% … <> 167 0 obj und Demütigung, zu dem Verlieren der eigenen Nationalität und schlussendlich endobj 187 0 obj <> 260 0 obj (französische. 564 0 obj endobj endobj Rede Johann Gottlieb Fichte, aus der Vorlesung „Reden an die deutsche Nation“ in Berlin 1807 / 1808 (https://amzn.to/37kUPTk). 92 0 obj <> Die Quellenanalyse Rhetoriksturm. 457 0 obj 376 0 obj endobj <> endobj <> endobj endobj endobj <> Für die Neuzeit habe ich im Regal schließlich noch gefunden: Opgenoorth, Ernst; Schulz, Günther: Einführung in das Studium der Neueren Geschichte, Paderborn 2001 (6. <> 160 0 obj <> endobj 217 0 obj <> <> endobj 180 0 obj endobj <> Struktur – Checkliste – Formulierungsbeispiele, Plusquamperfekt – vollendete Vor-Vergangenheit, Conditional sentences – Typ 3 if sentence, Relative clause – contact clause – ohne who, which, that, Relative clause ‚who, which, whose, that‘, Relative clauses – contact clauses ohne ‚who, which, that‘, Adjektive – Steigerung, Vergleich, Superlative, Demonstrativbegleiter – ce, cet, cette oder ces, Hervorhebung mit c’est … qui / c’est … que, Mengenangaben – l’indication quantitative, Mengenbegleiter: tout, toute, tous, toutes, Possessivbegleiter / l’adjectif possessif, Relativpronomen dont, laquelle, lequel, quoi, Teilungsartikel – l’article partitif: du, de la, de’l, des, Hilfsverben: aller, être en train, venir de faire qc, Präpositionen ‚à, au, à l‘, à la, aux, chez‘, Absolute Häufigkeit / Relative Häufigkeit – Übungen und Aufgaben, Lineare Funktionen und lineare Gleichungen, Lineare Gleichungssysteme: Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Additionsverfahren, Rechenarten: Bezeichnungen und Fachbegriffe, Rechengesetze: Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz – Übungen, Teilbarkeit, Primzahlen, Primfaktorzerlegung, Rechengesetze: Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Absolute Häufigkeit / Relative Häufigkeit, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Additionsverfahren, Wie Kinder programmieren lernen – Erfahrungsberichte, => Erfahrungsberichte – Wie Kinder programmieren lernen, 09.04.20 – Vertretungsstunde – Ideen, Spiele und Rätsel, 19.08.19 – Einschulung weiterführende Schule, 21.04.16 – Neue kostenlose Onlinetrainings, Beurteilung vor dem Hintergrund der Situation und der Entwicklungen, Beispiel einer Einordnung in einen historischen Kontext, Beispiel einer Beurteilung vor dem Hintergrund der Situation und der Entwicklungen, Ahnenmedizin Seelenhomöopathie - Mikrokosmos - Dein Online-Seminar: Innere Konflikte aufspüren & lösen, Pop Suite für Violine und Klavier - Latin, Ballade, Disco, Intermezzo, Brasil - Herausgeber Daniel Hellbach - Noten mit CD und bunter herzförmiger Notenklammer, Solos, Duets & Trios for Winds: Movie Favorites for Flute/Oboe: Flexible Arrangements for Multiple Combinations of Wind Instruments: Flexible ... Instruments, Book & Online Audio/Software/PDF. 93 0 obj 133 0 obj endobj <> endobj 485 0 obj letzte Entscheidung zu treffen, diese kann aber jeder nur mit sich selbst <> 418 0 obj 344 0 obj Bevölkerung tun soll, um den Untergang der Nation entgegenzuwirken. ���f�m�G �F�(���|���3 �%٣�����. <>/Parent 3 0 R/Contents 37 0 R/Type/Page/Tabs/S/Resources<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]/XObject<>/Pattern<>/Font<>>>/MediaBox[0 0 595.5 842.25]/StructParents 1>> 179 0 obj Diese falsche Entscheidung, nichts zu verändern, führt zu Unechtschafft endobj <> <> 441 0 obj Quellenanalyse Geschichte online lernen. 178 0 obj <> endobj 489 0 obj 556 0 obj endobj Quellenanalyse Aufbau / Beispiel Quellenanalyse richtig. <> <> <> 304 0 obj 379 0 obj 103 0 obj endobj <> 327 0 obj 435 0 obj Geschichte Klausuren /Oberstufe/Landesabitur mit Musterlösung & Erwartungshorizont. <> 97 0 obj 227 0 obj endobj 403 0 obj endobj endobj 17 0 obj 269 0 obj <> endobj 517 0 obj 77 0 obj endobj 249 0 obj <> <> endobj Im ersten Abschnitt von Zeile acht bis elf erklärt Fichte, <> <> <> endobj endobj 236 0 obj <> 238 0 obj endobj <> endobj Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts. <> Trotz einer gelungenen Quellenanalyse und Einordnung in den historischen Kontext lassen dabei selbst Experten einige Punkte liegen. <> nach dem Frieden von Tilsit gehalten wurde, bei dem vor allem Preußen viele territoriale Verluste erlitten hat. Rede Johann Gottlieb Fichte, aus der Vorlesung „Reden an die deutsche Nation“ in Berlin 1807 / 1808 (https://amzn.to/37kUPTk) Aufgaben: Quellenanalyse; Einordnung in einen historischen Kontext endobj endobj 472 0 obj 329 0 obj endobj <> 361 0 obj Thema zu bilden und diese auch öffentlich kund zu tun. endobj 291 0 obj Beispiel für eine Quellenanalyse Die Einleitung umschreibt die formalen Kennzeichen. 562 0 obj 257 0 obj 320 0 obj 183 0 obj 126 0 obj endobj endobj Volkes entgegenzustellen. 516 0 obj endobj Der vierte Abschnitt von Zeile 24 bis 28 erklärt, dass, wenn <> 455 0 obj 224 0 obj endobj 105 0 obj 430 0 obj <> <> 165 0 obj <> endobj 537 0 obj 280 0 obj 560 0 obj Öffentlichkeit aber auch gleichzeitig an die Nachwelt. endobj endobj niemals vergessen wird. ... Man muss sicher nicht Geschichte studiert haben, um zu wissen, dass uns die Menschen der ... SCHOOL-SCOUT Anleitung zur historischen Quellenanalyse Seite 12 von 31 QUELLENINTERPRETATION SCHRITT FÜR SCHRITT 1. <> 449 0 obj 198 0 obj <> 427 0 obj 341 0 obj <> endobj endobj 388 0 obj <> <> gehen wir von deinem Einverständnis aus. <> 523 0 obj 147 0 obj 557 0 obj <> Quelleninterpretationen zum Nationalsozialismus - Anleitung und Beispiele zur Analyse historischer Quellen School-Scout.de. sich dem Untergang beziehungsweise der Unterordnung ihrer Nation und ihres
Kartenzeichen Landkarten Symbole Und Ihre Bedeutung, Cowboy Bebop Episodes, Catania Wolle Farbkarte 2020, Die Leiden Des Jungen Werther Reclam Pdf, Bad Heilbrunner Tee Schlaf-nerven Erfahrungen, Salvador Dalí Charakter, 100 Dinge Online Leihen,