www.bayern.by, Cookies Datenschutz Kontakt ImpressumBildnachweis, © 2020 Klosterland.BayernAlle Rechte vorbehalten. Kloster St. Marienthal WVGmbH Gästepforte St. Marienthal 1 02899 Ostritz Reservierung Gästezimmer – Übernachten im Kloster St. Marienthal Bitte teilen Sie uns die von Ihnen gewünschten Zimmer mit und senden Sie uns das Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück. Das Bildungs- und Gästehaus der Dillinger Franziskanerinnen, gelegen am Rande der Altstadt Bambergs, bietet persönliche Atmosphäre, Stille und Natur und das Erlebnis der Weltkulturerbe-Stadt. Sanft eingebettet in die Landschaft der nördlichen Oberpfalz liegt auf halbem Weg zwischen Bayreuth und Weiden die Prämonstratenser-Abtei Speinshart. Sie überna… Kuschelige Erlebnisnacht mit Alpakas im Elbe-Elster-Land – Cube Lord. Gastfreundschaft – Ganz dieser Tradition verpflichtet heißen die bayerischen Klöster und ihre Gästehäuser neben einzelnen Besuchern auch Gruppen und Tagungsgäste herzlich willkommen. Übernachten Lieber Besucher, Sie wollen nicht immer so schnell durch die wunderschönen Museen unserer Region hetzen, um am Abend wieder Zuhause zu sein? Die Klosterpension bietet im Fürstenbau und Antoniusbau modern eingerichtete Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer mit Dusche und WC. Übernachten im Kloster In unserem Gästehaus stehen Ihnen Zimmer in drei verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Klöster sind aus reiner Tradition heraus ideal für jeden, der an seinen freien Tagen einen Ort der Ruhe sucht, um sein seelisches und körperliches Wohlbefinden wiederherzustellen. Durch die besonders schöne Lage der Unterkünfte gelingt es den Urlaubern dort, in der umgebenden Natur Kraft und Entschleunigung zu finden. Das neue Gästehaus Das „Kramerhaus“ bietet neben exklusiven Tagungsräumlichkeiten im Erdgeschoß – samt Gewölbefoyer und Kaminzimmer – vier moderne Gästezimmer im Obergeschoß. Zu den Pilgerwegen. 63 Betten. Ihre Alternative zum Tagungshotel. 2 83313 Siegsdorf Telefon: 08662/4985-0 Fax: 08662/4985-22 E-Mail: info@kloster-mariaeck.de Ein Urlaub in einem Kloster ist nichts Neues mehr, da der in Deutschland schon seit vielen Jahren angeboten wird. Liste. Hier findest du himmlische Hotels und einzigartige Quartiere in umfunktionierten Kirchen, Klöstern oder Kapellen!Wo einst Priester heilige Messen feierten und für göttlichen Beistand beteten, können heute Gäste gleich welcher Konfession himmlisch übernachten.Entdecke die exklusive Alternative zur Auszeit im Kloster und lass dich von unserer Auswahl erleuchten! Männer, die einige Zeit im Kloster mitleben möchten, können sich an den Gästepater wenden. Viele davon begrüssen auch gerne Gäste. Kloster Weltenburg übernachten Kloster Weltenburg übernachten. Haus Klara bietet Ihnen Raum und Angebote, um Körper, Geist und Seele Erholung zu gönnen. Sie sind Häuser der Ruhe und des Lebens, heut… Hoch oben über der schönen Donausstadt Vilshofen, dem Tor zum Bayerischen Wald, thront die Benediktinerabtei Schweiklberg. Die neuen Zimmer befinden sich im wunderschönen Barockbau des Klosters. In ländlicher Idylle im südlichen Steigerwald heißen die Brüder der Franziskaner-Minoriten ihre Gäste herzlich willkommen. Klosterhof 1 86825 Bad Wörishofen Telefon: 0 82 47 / 96 23 - 0 Telefax: 0 82 47 / 96 23 - 99 info@kuroase-im-kloster.de Jeder, der sich für eine Klosterunterkunft – für einige Tage im Kloster leben – entscheidet, sollte sich darüber im Klaren sein, was ihn erwartet. Das Team der Gastronomiebetriebe im Kloster Eberbach setzt diese Tradition fort und tut alles, um Besuchern und Gästen den Aufenthalt in der malerischen Klosteranlage so … Kloster gelten als Orte der Stille und des Rückzugs. Die Ordensbrüder und Ordensschwestern nehmen die Gastfreundschaft getreu ihrem Glauben und der christlichen Botschaft sehr ernst. Es gibt Angebote für eine Auszeit im Kloster für Frauen oder für gestresste Manager, andere wollten einfach nur die Ruhe oder die besondere Umgebung genießen. Das Bildungshaus bietet ein umfassendes Kursprogramm, Einzelgäste finden Ruhe und Erholung. 2. Pilgern und Wallfahren etwa gehören zu den ältesten Gebetstraditionen der Menschheit. Getreu der Ordensregeln stellen die Schwestern der Kongregation der Borromäerinnen ihre Kräfte selbstlos dem gemeinnützigen kirchlichen Dienst zur Verfügung. Für Informationen und Buchung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Rezeption. Sie schenken auch heute dem oft stressbeladenen Menschen ihren wertvollsten Schatz – Raum, Zeit und die Chance zur Rückbesinnung auf alte Werte und auf das Leben im Hier und Jetzt. Wer lieber an Land bleiben will, radelt direkt zum Kloster Seeon. DZ mit Frühstück ab 56,50 €/Person Im Franziskusbau stehen weitere 32 Betten in einfach eingerichteten Gästezimmern mit fließend Warm- und Kaltwasser zur Verfügung. Anfangs fühlt man sich vielleicht noch ein bisschen fremd, lässt sich dann aber gerne umfangen von der tröstlichen Stille des Raums. Über 1200 Jahre leben Frauen in der Abtei Frauenwörth nach der Regel des Heiligen Benedikt. * Mit dem Klick auf "Jetzt Anmelden" willige ich in die Verarbeitung der oben angegebenen E-Mail-Adresse zum Zwecke des Erhalts des Newsletters der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH ein. Herzstück der Abtei ist die weltberühmte Bibliothek. Das Bildungshaus bietet ein umfassendes Kursprogramm, Einzelgäste finden Ruhe und Erholung. KurOase im Kloster Kneippen genau dort, wo alles begann. Wohl gebettet, erleben Sie so einen ausgeruhten Aufenthalt im Kloster Disentis. Die Ordensbrüder und Ordensschwestern nehmen die Gastfreundschaft getreu ihrem Glauben und der christlichen Botschaft sehr ernst. Benediktinische Gastfreundschaft, reichhaltige Kultur und bodenständige Frömmigkeit laden ein. Vielerorts ist auch "Ora et labora" möglich. > Jetzt lesen. Es geht im gesamten Bayernland eine eigentümliche Kraft aus von den kleinen Kapellen, den Bildstöcken am Wegesrand und den stattlichen Kirchenund Klöstern aus der Barockzeit. 15,5 ha großen Fraueninsel. Die 90 ehemaligen Mönchszellen sind heute komfortable Einzel- … Hier findest über 300 evangelische und katholische Klöster und ihre Auszeit-Angebote. Es gibt 59 Einzel- und 20 Doppelzimmer. So kann ein Besuch Ihnen an Leib und Seele guttun. In der Natur sein, Abstand vom Alltag erfahren, nur mit sich im Gespräch oder mit den „Füßen im Gebet“, wie das Pilgern genannt wird – innere Einkehr stellt sich bei all dem in jedem Fall ein. Benedikt von Nursia († um 547). Auf dem Weg raus aus dem Alltag können auch Exerzitien helfen, geistliche Übungen, die wie eh und je in zahlreichen Klöstern von Ordensfrauen und -männern gepflegt werden. Die Insel gilt als Sehenswürdigkeit, Kleinod und Wahrzeichen des Chiemgaus und bietet zu jeder Jahreszeit Das Kloster bildet einen idealen Ort und Rahmen, damit Ihre Teilnahme an einem Kursangebot, egal welchen Themen­bereiches, zu einer Zeit der Stille und Einkehr, sowie körper­licher Ent­spannung werden kann. Willkommen bei Gast im Kloster! Übernachten im Kloster In unserem Gästehaus stehen Ihnen Zimmer in drei verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Wir öffnen für Sie die Pforten: Treten Sie ein und spüren Sie einen Hauch von Ewigkeit. Übernachten Sie auf einem ganz besonderen Platz in Bayern! Wohnen im Kloster. Auch die evangelische Kirche bietet zahlreiche Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen, etwa spezielle Gästehäuser mit Stille-Angeboten. In den großzügigen Hotelräumen mit edlem Interieur ist selbst eine Aufbettung für Euren Nachwuchs möglich. Es geht im gesamten Bayernland eine eigentümliche Kraft aus von den kleinen Kapellen, den Bildstöcken am Wegesrand und den stattlichen Kirchen und Klöstern aus der Barockzeit. Sanft eingebettet in die Landschaft der nördlichen Oberpfalz liegt auf halb ... Sanft eingebettet in die Landschaft der nördlichen Oberpfalz liegt auf halbem Weg zwischen Bayreuth und Weiden die Prämonstratenser-Abtei Speinshart. Im Namen des ganzen Konventes darf ich Sie als Abt der Benediktinerabtei Ottobeuren herzlich auf unserer Website begrüßen. A. Abenberg (Bistum Eichstätt) Kloster Marienburg: (Augustiner-Chorfrauen, jetzt Kongregation der ... Kloster Berg im Donaugau: (Benediktiner) Bernried (Bistum Augsburg) Das ganz besondere Hotel Zu allen Zeiten haben sich die Klöster die schönsten Orte ausgewählt - ob in einer reizvollen Flusslandschaft, in wildromantischen Tälern oder auf imposanten Anhöhen. Kloster Maria Eck. Einfach mal Zeit für mich: Genießen Sie im Kloster der Niederbronner Schwestern erholsame Stille, besinnliches Ambiente und schöpfen Sie neue Kraft in einer tollen Urlaubsgegend. Das älteste Kloster Bayerns liegt inmitten der herrlichen Naturkulisse der Weltenburger Enge. Die Benediktinerabtei Plankstetten ist wegen ihrer 100% ökologischen Ausrichtung auch als das "grüne Kloster" bekannt. Geborgenheit in stilvollem und elegantem Rahmen. Anderswo wird eher eine Art spirituelle Wellness geboten. Anspruch: leicht ︎ Dauer: 5:14 h ︎ Länge: 21,4 km ︎ Aufstieg: 130 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit. 3 Personenab 120,- € Hohenbucko, Brandenburg. Er ist der älteste der 18 Naturparke innerhalb Bayerns und sticht nicht nur durch seine wunderschönen Naturlandschaften hervor, sondern auch durch die gemütlichen Schäferwagen, in denen man übernachten kann. Herbergen für Menschen, die im klösterlichen Umfeld Ruhe und Rast, Erholung und Besinnung suchen. Eingebettet zwischen Landshut und dem Tor zur Hallertau befindet sich das traditionsreiche Maristen Kloster in Furth bei Landshut. Begeben Sie sich auf die Reise nach Innen, zu sich und zu Gott. Anfangs fühlt man sich vielleicht noch ein bisschen fremd, lässt sich dann aber gerne umfangen von der tröstlichen Stille des Raums. Etwas von diesem jahrhundertealten Allgemeingut scheint auf den modernen Menschen einzuwirken, wenn er sich in ein Gotteshaus begibt. Ob du die Zeit als Einkehr, Retreat oder Urlaub nutzt, bleibt dir überlassen. 2. Übernachten im Kloster. Die Klöster öffnen sich heute in Bayern der Allgemeinheit, entweder durch Bildungsangebote oder Teilhabe an Seminaren, beim Fasten und bei speziellen Meditations- und Bewegungsformen wie Yoga, Tai-Chi und Tanz. Übernachten im Schäferwagen. Franziskaner Lebenshilfe Mitlebehaus Angebote „Wenn es dir gut tut, dann komm!“, schrieb Franziskus seinem Bruder Leo. Aber auch Paare sind willkommen. Das Bildungs- und Gästehaus der Dillinger Franziskanerinnen, gelegen am Ran ... Das Bildungs- und Gästehaus der Dillinger Franziskanerinnen, gelegen am Rande der Altstadt Bambergs, bietet persönliche Atmosphäre, Stille und Natur und das Erlebnis der Weltkulturerbe-Stadt. Dann laden wir Sie zu einem Klosteraufenthalt im Evangel. Tagen im Kloster. Wer seinem Alltag für eine Weile entfliehen möchte, kann sich in unseren bayerischen Klöstern bestens regenerieren. Versuchen Sie es doch einmal mit unseren gemütlichen Ferienzimmern! Miteinander singen, etwas von Indonesien, den Sternsingern und der Guten Beth erfahren. Heute begeben sich auch kirchenferne Menschen bei der Suche nach ihrem Ich auf Wanderschaft. Wohnen im Kloster. Urlaub im Kloster ist eine Möglichkeit, für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen. Kloster RoggenburgKlosterstraße 5, 89297 RoggenburgTelefon (0 73 00) 96 00 -0kontakt@klosterland.bayernwww.kloster-roggenburg.de, Entdecken Sie Bayerns Klöster und die schönsten Seiten Bayerns auch auf der Homepage des Bayern Tourismus.
Rapunzel Märchen Für Kinder, Ungleich-zeichen Zum Kopieren, Online Casino Gratis Spiele, Harry Potter Schulbücher, Lea Lyrics Immer Wenn Wir Uns Sehen, Julian König Schauspieler, Märchen Mit Bildern Pdf, Urlaub Mit Hund Am Meer Eingezäuntes Grundstück, Altes Kurhaus Bad Zwischenahn Hochzeit,